Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

BIM Berechnungsmodelle für statische Analysen

Bemessungen und statische Analysen vorbereiten

Über die Berechnungsmodelle werden die verschiedenen notwendigen statischen Analysen, Bemessungen und Nachweisführungen für das Tragwerk vorbereitet. Es werden alle notwendigen Informationen zu Geometrie und Belastungen zusammengeführt.

Mit Hilfe der Berechnungsmodelle werden alle statischen Analysen und Bauteilbemessungen im StrukturEditor vorbereitet. Jedes einzelne Strukturelement kann hierbei Bestandsteil von einer unterschiedlichen Anzahl von Berechnungsmodellen werden.

BIM: Berechnungsmodell erstellen

Der erste Schritt zu einem Berechnungsmodell führt in das Menüband in eines der Register „Lastverteilung“, „Einzel-Bauteile“, „Bauteil-Gruppen“, „Teil-Systeme“ oder „Details“. Mit diesem ersten Schritt wird das Ziel der Analyse oder Bemessung bestimmt.

Ziel des zweiten Schritts ist die Auswahl der benötigten und erforderlichen Strukturelemente. In Abhängigkeit des Zielsystems werden mehr oder weniger Strukturelemente benötigt. So besteht ein Berechnungsmodell vom Typ „Einzel-Bauteil“, z.B. für eine Holz-Stütze, aus einem Strukturelement.

Ein wichtiger dritter Schritt ist die Auswahl der Lastquelle oder der Lastquellen. Diese Entscheidung ist unabhängig von der Auswahl der belastenden Strukturelemente zu treffen. Die Auswahl der Lastquellen erfolgt direkt bei der Erstellung des Berechnungsmodells über das Kapitel „Lastabtrag“.

Bemessungen und Nachweise durchführen

Mit Hilfe der Berechnungsmodelle werden die Bemessungen, Nachweisführungen und weitere statische Analysen im StrukturEditor vorbereitet. Hierbei werden jeweils Teilmengen und Belastungen zusammengeführt und für die weitere Verwendung in BauStatik-, MicroFe- oder EuroSta-Modellen freigegeben. Diese Berechnungsmodellen werden nach der Freigabe als Grundlage für neue Bemessungsmodelle verwenden.

Die Verwendung von freigegebenen Berechnungsmodellen wird über den ProjektManager, über die einzelnen Register der Anwendungen, erreicht. Hier wird jeweils im Menüband-Register, z.B. „BauStatik“ oder „MicroFe“, der Schalter „Verwenden“ angeboten.
 

BIM Tragwerksplanung in der mb WorkSuite umsetzen:

BIM Tragwerksplanung

BIM Architekturmodell

BIM: Modellorientierte Tragwerksplanung

BIM Strukturmodell

BIM Analyse

BIM: Nachweise und Bemessungen