Moduldetails
S870.de Stahlbeton-Kriech- und Schwindbeiwerte
Durch die kontinuierliche Beanspruchung eines Stahlbeton-Querschnitts entstehen Verformungen, welche in verschiedene Anteile auf gesplittet werden können. Direkt bei Belastungsbeginn entstehen elastische Verformungen. Zeitlich konstante Beanspruchungen erzeugen weitere verzögerte elastische als auch plastische Verformungsanteile infolge Kriechen und Schwinden des Betons. Um realitätsnahe Verformungs- und Spannungsnachweise führen zu können, müssen die Einflüsse infolge Kriechen und Schwinden des Betons berücksichtigt werden.
Basiert auf den Normen:
EC 2, DIN EN 1992-1-1:2011-01
Verfügbar in den Paketen:
199,00 EUR
zzgl. Versandkosten und MwSt.