Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

mb WorkSuite

Arbeiten mit Komfort

Moduldetails

BauStatik-Logo - ein gelber Kreis mit den weißen Buchstaben B und S.

S705.de Stahl-Stirnplattenstoß, Komponentenmethode

Biegesteife Stirnplattenstöße können sehr vielseitig eingesetzt werden z.B. als First-, Pfetten-, Deckenträger- oder Stützenstoß. Man unterscheidet zwischen Stirnplattenstößen mit überstehenden und bündigen Platten. Trägerstöße mit bündigen Platten sind dabei nachgiebiger als solche mit überstehenden Platten. Diese Nachgiebigkeit, d.h. das Verformungsverhalten des Anschlusses, kann über die Bemessung nach Komponentenmethode in der Tragwerksplanung berücksichtigt werden.

Basiert auf den Normen:

EC 3, DIN EN 1993-1-1:2010-12

Verfügbar in den Paketen:

4er-Paket, 10er-Paket

399,00 EUR

zzgl. Versandkosten und MwSt.