Moduldetails
S312.de Stahl-Durchlaufträger, BDK, veränderliche Querschnitte
Träger sind Bauteile, deren überwiegende Beanspruchung infolge von Kräften senkrecht zur Stabachse verursacht werden. Diese Beanspruchungen erzeugen Querkräfte und Biegemomente. Im Stahlhochbau werden als Trägerprofile vorwiegend Doppel-T-Profile eingesetzt, da deren Geometrie eine optimale Querschnittsform (Flächen in möglichst großem Abstand vom Schwerpunkt) zur Aufnahme von Biegebeanspruchungen darstellt. Als statische Systeme sind je nach Anforderung Einfeldträger, Gerberträger oder Durchlaufträger realisierbar.
Das Modul S312.de berechnet und bemisst Einfeld-und Durchlaufsysteme mit oder ohne Kragarme aus Stahl nach Eurocode 3. Es können sowohl fest vorgegebene Profile nachgewiesen, als auch eine nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten optimierte Profilwahl durchgeführt werden.
Basiert auf den Normen:
EC 3, DIN EN 1993-1-1:2010-12
Verfügbar in den Paketen:
399,00 EUR
zzgl. Versandkosten und MwSt.