Moduldetails
S190.de Mauerwerk-Drempel
Ein Drempel – sehr häufig auch als Kniestock bezeichnet – dient zur höhenmäßigen Vergrößerung des Dachraums durch Herstellung einer Wand an der Traufe von ca. 0,80 m bis 1,50 m Höhe über der obersten Geschossdecke. Bei üblichen Drempeln lagert ein Ringbalken auf dem Mauerwerkskopf. Die horizontalen Lasten werden an Kragstützen oder Querwände weitergeleitet.
Basiert auf den Normen:
EC 6, DIN EN 1996-1-1:2010-12
Verfügbar in den Paketen:
299,00 EUR
zzgl. Versandkosten und MwSt.